Gutachterzentrale Hannover
  • Schadensmanagement
    • Geschäftskunden
  • Service Versprechen
    • Vor Ort
    • Wertgutachten
    • Unfallgutachten
  • News
  • Kontakt
Seite wählen
Rechtssicherheit durch Gutachten: Wann kann es vor Gericht helfen?

Rechtssicherheit durch Gutachten: Wann kann es vor Gericht helfen?

von Kfz-Gutachter | Feb. 17, 2025 | Rechtliches

Ein Gutachten kann in vielen rechtlichen Auseinandersetzungen eine entscheidende Rolle spielen. Ob nach einem Verkehrsunfall, bei Streitigkeiten mit der Versicherung oder bei Mängeln an einem Fahrzeug – ein professionelles Gutachten liefert objektive Beweise und kann...
Die Bedeutung von Beweissicherungsgutachten: Wann sind sie notwendig?

Die Bedeutung von Beweissicherungsgutachten: Wann sind sie notwendig?

von Kfz-Gutachter | Feb. 17, 2025 | Rechtliches

Unfälle, Bauschäden oder technische Mängel können hohe finanzielle und rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. In solchen Fällen sind **Beweissicherungsgutachten** von entscheidender Bedeutung. Sie dienen dazu, Schäden und deren Ursachen objektiv zu dokumentieren,...
Die rechtlichen Grundlagen und Vorschriften für Kfz-Gutachter

Die rechtlichen Grundlagen und Vorschriften für Kfz-Gutachter

von Kfz-Gutachter | Nov. 20, 2024 | Rechtliches

Kfz-Gutachter spielen eine zentrale Rolle bei der Bewertung von Fahrzeugschäden und -werten. Doch ihre Tätigkeit ist stark reglementiert und unterliegt spezifischen rechtlichen Grundlagen und Vorschriften. In diesem Artikel geben wir einen Überblick über die...
Schadensregulierung nach einem Unfall – Wichtige Hinweise für Unfallopfer

Schadensregulierung nach einem Unfall – Wichtige Hinweise für Unfallopfer

von Kfz-Gutachter | Nov. 15, 2024 | Rechtliches

Ein aktuelles Urteil des Landgerichts Braunschweig stärkt die Rechte von Unfallopfern und klärt, wie Schäden nach einem Unfall abgerechnet werden können. Das Urteil vom 20. Oktober 2023 zeigt, dass Geschädigte nicht immer die günstigste Reparatur wählen müssen....
Bastlerfahrzeuge – Was das OLG-Urteil für Käufer und Verkäufer bedeutet

Bastlerfahrzeuge – Was das OLG-Urteil für Käufer und Verkäufer bedeutet

von Kfz-Gutachter | Nov. 15, 2024 | Rechtliches

Ein kürzlich ergangenes Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Stuttgart stärkt die Rechte der Verbraucher beim Fahrzeugkauf und bringt mehr Klarheit, wenn es um die Rückgabe von Fahrzeugen mit Mängeln geht. Das Urteil vom 17. August 2023 behandelte einen Fall, bei dem...
Unfall ohne TÜV: Was Sie wissen müssen und welche Konsequenzen drohen

Unfall ohne TÜV: Was Sie wissen müssen und welche Konsequenzen drohen

von Kfz-Gutachter | Okt. 16, 2024 | Rechtliches

Ein Unfall ist immer ein ärgerliches und stressiges Ereignis, aber was passiert, wenn Ihr Fahrzeug zum Zeitpunkt des Unfalls keine gültige TÜV-Plakette hat? Die Hauptuntersuchung (HU) ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben, und ein abgelaufener TÜV kann...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Oldtimer-Wertgutachten: Warum sie für Besitzer unverzichtbar sind
  • Flottenfahrzeuge bewerten und verkaufen: So funktioniert es richtig
  • Totalschaden vs. Reparatur: Wann lohnt sich welche Entscheidung?
  • Rechtssicherheit durch Gutachten: Wann kann es vor Gericht helfen?
  • Unfallfreie Autos mit Kfz-Schäden: Wie versteckte Mängel erkannt werden.

Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Kontakt

Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen


Gutachterzentrale Hannover

Ilya Bogdanovskiy
Sahlkamp 188 a
30657 Hannover



Kontaktdaten

Telefon: +49 511 10539180
Notfallnummer: +49 178 5512845
info@gutachterzentrale-hannover.de



Rechtliches

Impressum
Datenschutz

© Gutachterzentrale Hannover 2025


Start



Anruf



Route



Adresse